Wie schützt die Produkthaftpflichtversicherung bei Schäden durch Verstöße gegen die Health-Claims-Verordnung durch unzulässige gesundheitsbezogene Angaben? Dieser Aufsatz ist für Dich interessant, wenn Du Inverkehrbringer von Lebensmitteln oder Nahrungsergänzungsmitteln mit gesundheitsbezogenen Angaben in der EU bist… 
Mehr lesen
- Start
 - Produkthaftpflicht
- Fragen und Antworten zur Produkthaftpflichtversicherung und zur erweiterten Produkt-Haftpflichtversicherung
	
- Was beinhaltet die Haftpflichtversicherung für betriebliche und berufliche Risiken?
 - Was ist der Unterschied zwischen der Produkthaftpflichtversicherung und der Erweiterten Produkthaftpflichtversicherung?
 - Welche Deckungserweiterungen sind für die Erweiterte Produkthaftpflichtversicherung sinnvoll?
 - Welche Produktvermögensschäden sind versicherbar?
 - Welchen Schaden ersetzt die Erweiterte Produkthaftpflichtversicherung?
 - Wer benötigt eine erweiterte Produkt-Haftpflichtversicherung?
 - Zusatzbausteine zur Erweiterten Produkthaftpflichtversicherung
 
 - Produkthaftpflichtschaden
 - Internationale Produkthaftpflichtversicherung
 - Erweiterte Produkthaftpflichtversicherung
 - Verschärfte Produkthaftpflichtversicherung
 - Konventionelle Produkt-Haftpflichtversicherung
 - Wer gilt als Quasi-Hersteller?
 - Produkt-Rückrufkostenversicherung
 - Produktschutzversicherung
 
 - Fragen und Antworten zur Produkthaftpflichtversicherung und zur erweiterten Produkt-Haftpflichtversicherung
	
 - Gewerbe, Handel, Handwerk
- Versicherungen für startups
 - Produkthaftpflicht für Hersteller und Händler
	
- Was versichert die erweiterte Produkt-Haftpflichtversicherung?
 - Was sind Produktvermögensschäden
 - Wer braucht eine Betriebs- und Produkthaftpflichtversicherung und wer braucht eine Vermögensschadenhaftpflichtversicherung?
 - Jeder Betrieb kann für Fehler seiner Produkte haftbar gemacht werden
 - Welche Bedeutung hat § 439 ABS. 3 BGB und die kaufrechtliche Mängelhaftung für die Betriebs- und Produkthaftpflichtversicherung?
 - Deckungsinhalte der erweiterten Produkthaftpflichtversicherung
 
 - Betriebshaftpflichtversicherung
 - Berufs-/Vermögensschadenpflichtversicherung
 - D+O-Geschäftsführerhaftpflichtversicherung
 - Rechtsschutzversicherung
 - Gebäudeversicherung
 - Geschäftsinhaltsversicherung
 - Cyberversicherung
 
 - Spezialisten
- Probandenversicherung
 - Produkthaftpflichtversicherung für Medizintechnik und Medizinprodukte
 - Digital Health – Software und Apps mit medizinischer Zweckbestimmung
 - Erweiterte Produkthaftpflichtversicherung für CBD Produkte
 - Betriebs- und Produkthaftpflichtversicherung für Kosmetikhersteller und Kosmetikhandel
 - Erweiterte Produkthaftpflichtversicherung für Hersteller und Händler von Nahrungs- und Nahrungsergänzungsmitteln
 - Erweiterte Produkthaftpflichtversicherung für Hersteller und Händler von Lebensmittel
 - Erweiterte Produkthaftpflichtversicherung für Onlinehandel
 - Amazon Seller mit USA-Exporten
 - Erweiterte Produkthaftpflichtversicherung für Hersteller und Händler von Schokoladen und Pralinen
 - Erweiterte Produkthaftpflichtversicherung für Händler Importeure von Kfz-Teilen
 - Erweiterte Produkthaftpflichtversicherung für Händler Importeure von E-Scootern und Akkus
 - Erweiterte Produkthaftpflichtversicherung für Futtermittel
 - Erweiterte Produkthaftpflichtversicherung für Refurbishing Produkte
 - Rückrufkostenversicherung
 
 - Hamburg
 - Kontakt
- Erweiterte Produkthaftpflichtversicherung
 - Über uns
	
- Unsere Dienstleistungen Corporate Insurance
 - Unsere Geschäftspartner
 - Was leistet ein BDVM-Versicherungsmakler?
 - Warum BDVM-Versicherungsmakler?
 - Unser Anspruch
 - Vita Christian J. Fuchs
 - Mitgliedschaften und Engagement
 - Verordnung (EU) 2019/2088 vom 27.11.2019 über nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspflichten im Finanzdienstleistungssektor
 
 - Beratungstermin vereinbaren
 - Rückrufservice
 - Anfahrt
 - Datenschutz
 - Impressum und Erstinformation
 - Anbieterkennung
 
 - Blog
 
					
				







