Deckungsinhalte unserer Erweiterten Produkthaftpflichtversicherung für Hersteller und Handelsbetriebe
| A. Leistungen allgemein | |
| Prüfung der Haftpflichtfrage | |
| Abwehr unberechtigter Ansprüche | |
| Freistellung des Versicherungsnehmers von berechtigten Schadenersatzverpflichtungen | |
| B. Betriebs- und Produkthaftpflichtversicherung | |
| Versicherungssummen 5.000.000 EUR, auf Wunsch auch bis zu 50.000.000 EUR für Personenschäden, Sachschäden, Vermögensschäden und Produktvermögensschäden jeweils 2-fach jahresmaximiert | |
| Versicherte Risiken | |
| Risiken gemäß Unternehmensbeschreibung | |
| Bauherrenrisiko für betriebliche Bauvorhaben | |
| Haus- und Grundbesitzerrisiko für betriebliche Gebäude und Grundstücke | |
| Betriebliche Veranstaltungen und Schulungen, Teilnahme an Messen und Ausstellungen | |
| rechtlich unselbständige Betriebsstätten/Unternehmen im Inland einschl. neu hinzukommende rechtlich unselbständige | |
| Betriebsstätten/Unternehmen mit Mehrheitsbeteiligung | |
| in den Betrieb eingegliederte oder freiberuflich tätige Personen | |
| Versehensklausel einschl. verspätet gemeldeter Versicherungsfälle | |
| Vorsorgedeckung für neue Risiken in Höhe der Versicherungssumme | |
| Kostenklausel nur für USA und Kanada | |
| Abhandenkommen von Schlüsseln und Codekarten einschl. Folgeschäden bis 300.000 EUR je Versicherungsfall | |
| Abwässer, Senkungen, Erdrutschungen, Überschwemmungen | |
| Ansprüche aus Benachteiligungen bis 300.000 EUR je Versicherungsfall | |
| Ansprüche der gesetzlichen Vertreter des Versicherungsnehmers und ihrer Angehörigen gegen den Versicherungsnehmer | |
| Ansprüche der Versicherungsnehmer und Versicherten untereinander | |
| Arbeits- / Liefergemeinschaften einschl. Schäden untereinander | |
| Kostenübernahme bei gerichtlicher Durchsetzung von Werklohn- und Kaufpreisforderungen des Versicherungsnehmers | |
| Auslandsschäden weltweit einschl. Direktexporte nach USA/Kanada | |
| Belegschafts- und Besucherhabe auch außerhalb der gesetzlichen Haftpflicht | |
| Energiemehrkosten aufgrund von mangelhaft durchgeführten Installations-, Reparatur- oder Wartungsarbeiten | |
| Besitz und Betrieb von Anlagen zur Erzeugung und Abgabe von Strom, Gas, Wärme und Wasser | |
| Erweiterter Strafrechtsschutz bis 300.000 EUR je Versicherungsfall | |
| Gewährleistungsfristverlängerung bis zu fünf Jahren |
| Gewerbliche Arbeitnehmerüberlassung einschl. der persönlichen gesetzlichen Haftpflicht der überlassenen Arbeitskräfte | |
| Haftungsfreistellungen zugunsten von Abnehmern des Versicherungsnehmers | |
| Schäden aus Austausch, Übermittlung und Bereitstellung elektronischer Daten (Internetrisiken) | |
| Subsidiärdeckung bei Verwendung fremder Kraftfahrzeuge | |
| Schäden durch den Gebrauch von nicht versicherungspflichtigen Kraftfahrzeugen und Anhängern | |
| Schäden durch den Gebrauch von versicherungspflichtigen, jedoch nicht zugelassenen Kraftfahrzeugen und Anhängern auf beschränkt-öffentlichen Verkehrsflächen | |
| Löschung und Abhandenkommen fremder Daten einschl. Folgeschäden | |
| Mangelbeseitigungsnebenkosten | |
| Austreten bzw. Verlust von Flüssigkeiten oder Gasen (Medienverluste) | |
| Mietsachschäden an Räumen und Gebäuden | |
| Mietsachschäden an beweglichen Sachen bis 100.000 EUR je Versicherungsfall | |
| Persönlichkeits- und Namensrechte | |
| Abbedingung der Prüf- und Rügepflicht gemäß § 377 HGB | |
| Regressverzicht zu Gunsten von weiteren Versicherungsnehmern und Dritten | |
| Schiedsgerichtsverfahren | |
| Strahlenschäden | |
| Beauftragung von Subunternehmen | |
| Tätigkeitsschäden einschl. Lohnverarbeitung | |
| Vermögensschäden einschl. Verletzung von Datenschutzgesetzen | |
| Vertraglich übernommene Haftpflicht einschl. branchenüblicher Regelungen | |
| Produktrisiko | |
| Personen- oder Sachschäden aufgrund von Sachmängeln infolge Fehlens von vereinbarten Eigenschaften | |
| Verbindungs-, Vermischungs-, Verarbeitungsschäden einschl. Herstellung und Lieferung von Verpackungsmaterialien (mit / ohne EAN-Codierung) sowie Herstellung und Lieferung von Druckvorlagen | |
| Weiterverarbeitungs- / Weiterbearbeitungsschäden | |
| Aus- und Einbaukosten einschl. Einzelteileaustausch, Reparatur im eingebauten Zustand und andere Mängelbeseitigungsmaßnahmen | |
| Schäden durch mangelhafte Maschinen | |
| Prüf- und Sortierkosten | |
| Händlerkettenklausel | |
| Schäden vor Vertragsbeginn | |
| Vorumsätze ohne zeitliche Befristung |
| C. Umweltrisiko – Zivilrechtliche Haftung | |
| Versicherungssummen 5.000.000 EUR für Personen-, Sach- und Vermögensschäden jeweils 1-fach jahresmaximiert
Selbstbeteiligung 1.000 EUR für Personen-, Sach- und Vermögensschäden |
|
| Versicherte Risiken | |
| alle Umweltanlagen und Umweltrisiken ausgenommen Anlagen nach dem UmweltHG | |
| Umweltanlagen nach dem UmweltHG, falls vorhanden | |
| Umweltmietsachschäden an beweglichen Sachen bis 100.000 EUR | |
| Aufwendungen vor Eintritt des Versicherungsfalles bis 1.000.000 EUR | |
| Schäden vor Vertragsbeginn | |
| Schäden im Ausland, soweit es sich um Störfälle handelt | |
| D. Umweltrisiko – Öffentlich-rechtliche Haftung | |
| Versicherungssummen 5.000.000 EUR für Kosten nach dem Umweltschadensgesetz (USchadG) 1-fach jahresmaximiert
Selbstbeteiligung 1.000 EUR allgemein bzw. 5.000 EUR bei Schäden am eigenen Grundstück und an Grundwasser (Zusatzbaustein) |
|
| Kosten für Ausgleichssanierungen bis 1.000.000 EUR | |
| Aufwendungen vor Eintritt des Versicherungsfalles bis 1.000.000 EUR | |
| alle Umweltanlagen, Tätigkeiten und Produktrisiken ausgenommen Anlagen nach dem UmweltHG | |
| Umweltanlagen nach dem UmweltHG | |
| Schäden am eigenen Grundstück und an Grundwasser bis 500.000 EUR (Zusatzbaustein) | |
| Schäden nach Bundesbodenschutzgesetz (Zusatzbaustein) | |
| E. Betriebsstätten im Ausland | |
| Versicherte Risiken | |
| rechtlich unselbständige Betriebsstätten | |
| rechtlich selbständige Betriebsstätten ohne lokale Grunddeckung (ausgenommen USA, Kanada und Schweiz) | |
| DIC/DIL-Deckung (einschl. reversed DIC) für rechtlich selbständige Betriebsstätten mit lokaler Grunddeckung | |
| Employers Liability als Anschlussdeckung, falls gewünscht | |
| Schutz der finanziellen Interessen der deutschen Muttergesellschaft (financial interest cover „FINC-Klausel“), falls gewünscht | |
| zivilrechtliche Umwelthaftung für alle Umweltanlagen und Umweltrisiken ausgenommen für Anlagen nach dem | |
| UmweltHG (in USA und Kanada auf Grundlage benannter Gefahren) | |
| Schäden nach EU-Umwelthaftungsrichtlinie (2004/35/EG), falls gewünscht |








